D, 2011, 45 Min, ARD 1plus
„Ihre Augenlider werden schwer, immer schwerer – konzentrieren Sie sich nur noch auf meine Stimme. Alles um Sie herum verschwindet – jetzt!“ So oder ähnlich beginnen Hypnosesitzungen.
Und dann beginnt für Patienten eine Zeitreise in Trance: Sie erinnern sich an Vergangenes, oder koppeln ihren chronischen Schmerz ab, lernen, den quälenden Tinnitus zu ertragen, verdammen Zigaretten aus ihrem Bewusstsein oder erlernen Strategien gegen das lästige Übergewicht.
Also was hat es mit der Hypnose auf sich? Warum ist die Hypnose bei uns so umstritten, wie kaum ein anderes Heilverfahren? Und warum reagieren wir so fasziniert, wenn wir im Fernsehen oder auf der Bühne einen Hypnotiseur sehen, der eine wildfremde Person Dinge tun lässt, die wir uns niemals im „Wachzustand“ trauen würden? Oder ist es tatsächlich nur SHOW, die Gags abgesprochen, alles getürkt?
Hypnose: Scharlatanerie, schwarze Magie oder wirksames Heilmittel?
Weiterlesen >